+41(0)76 37 10 9 77
INHALT
1) Der SUPERMANN für Zugs Gesundheit
a) WAS IST DAS PROBLEM
b) GIBT ES LÖSUNGEN
c) WAS IST DIE BESTE LÖSUNG
PROGRAMM: 1-13
AEMTER UND BEREICHE DER GESUNDHEITSDIREKTION ZUG
UNGLAUBLICH - BEREICH: Sport
2) Aufsichtspflicht gegenüber der Bevölkerung im Bereich der Wohnhygiene und öffentlichen Gesundheit
3) Pflichten der Gemeinde und des Kantons
4) ⚖️ Strafbarkeit bei Unterlassung
5) Mögliche Tatbestände nach Strafgesetzbuch (StGB)
6) WAS SAGT AI-CHAT GPT?
INHALT
1) Der SUPERMANN für Zugs Gesundheit
2025 steht am 10. August die Wahl für
die Leitung der Gesundheitsdirektion
a) WAS IST DAS PROBLEM
b) GIBT ES LÖSUNGEN
c) WAS IST DIE BESTE LÖSUNG
In einer Minute und im Vorbeigehen hat Zugs neuer Gesundheitsdirektor alles gelöst:
Problen erkannt, analysiert, a,b und c. Notlösung gefunden und sofort (!) umgesetzt und geholfen.
5 Minuten. Wirklich.
Ohne ihn wäre dieser Notfall nicht zu überstehen gewesen: Er war das Rettungsboot, das Licht in der Dunkelheit, die intelligente Beratung und der Lebensretter.
www.drutesorger.com/SOS/ - es ging um diesen Fall
Jetzt habe ich gehört, dass er kandidiert.
DAS IST DER NEUE GESUNDHEITSDIREKTOR ZUG - FÜR DIE NEUE MEDIZIN IN ZUG - DAMIT WIRD ZUG WELTWEIT FÜHREND:
Er hat in Minuten mehr geleister als die gesamte bestehende Verwaltung und Politik.
Das neue Level.
Hier muss sich jetzt jeder messen.
WÜRDEN SICH BÜRGER SO EIN
PROGRAMM DES SUPERMAN GESUNDHEITSDRIEKTORS
WÜNSCHEN?
Die Verwaltung benutzt ab sofort zertifizierte Quamilitätäsmanagement-Systeme wie jede gute Firma.
Die besten Rechtsprofessoren die Welt unterstützen dieses Vorzeige-Pilot-Modell für die Schweiz
Erkrankten wird sofort geholfen, so dass der Zustand wie vor dem Ereignis wieder erreicht wird. Teilweise Monatelange Kuren werden sofort zur Gesundung angeordnet und den kranken Bürgern bezahlt. Opfer werden angehört, anerkannt und es wird geholfen. Zürich hat eine Hotline. HIlfe in Minuten. ...Zug braucht momentan mehr als 2 Jahre (!) So entstehen immer mehr Folgeschäden! Bürger leiden.
Ein neues Zentrum, diie: ACADEMY FÜR NEUE GESUNDHEIT, PRÄVENTION UND LEISTUNGS OPTIMIERUNG wird eröffnet. DOCTOR CARE. SERVICE ORIENTIERT FÜR DIE MENSCHEN. KURPROGRAMME ON DEMAND.
Wir haben bereits ein Eishockey Leistungszentrum. Dort wird von der Chefetage mit frischer Nutrition gearbeitet.
Sportler erreichen in Zug Bestleistungen. Bürger jetzt auch. Zürich hat 35.000 Beamte, Gemeinden in Zug haben wenige in Teilzeit, kleine manchmal nur 30 Personen. Aber fast gleiche Aufgaben. Und "wir haben keine Vorgehensweise", d.h. das Chaos ist vorprogrammiert. Das endet hier. Die neue Zeit beginnt.
Zug beherbergt die Besten Unternehmen der Welt. Die Bürger und Unternehmen fordern diese Qualität.
Mittelalter Methoden werden sofort abgeschaftt.
Die Sicherheit von Wasser, alten leckenden Heizöltanmks mit austretendent giftigen Gasen und unkontrollierte Zustände in hunderte Jahre alten Häusern werden sofort von akkreditierten Laboren und Fachleuten untersucht und die teiweise lebensgefährlichen Zustände für Bewohner mit Sofortmassnahmen wie Wasser und Luftfiltern versorgt.
Dann wird saniert.
Jedes Haus erhält ein Zeugnis.
Giftige Substanzen dürfen Bürgern nicht mehr krank machen. Scroll down für die schockierenden Bilder aus dem Kanton Zug: www.drutesorger.com/SOS/
Führen durch Vorbild. Mach die Schweiz Gesund.
ÄMTER UND BEREICHE DER GESUNDHEITSDIREKTION ZUG:
Direktionssekretariat
Spitalplanung, Finanzierung, Krankenversicherung, Prämienverbilligung
Amt für Gesundheit
Kantonsärztlicher Dienst, Bewilligung, Prävention, Heilmittel, Suchtberatung
Amt für Sport und Gesundheitsförderung
Sportförderung, J+S, Sportfonds, Bewegung, psychische Gesundheit & Ernährung
Amt für Verbraucherschutz
Lebensmittelkontrolle, Labor, Veterinärdienst, Eichwesen
Rettungsdienst
Einsatztätigkeit, Weiterbildungen & Kurse, Berufsausbildung
Fachstelle für Daten und Statistik
Zug in Zahlen, Gemeindeporträts, Kantonsvergleich, Statistik, Daten, Zahlen
AHV-Ausgleichskasse / IV-Stelle Kanton Zug
AHV-Beiträge, Ergänzungsleistungen, Elternschaft, Erwerbsersatz
https://zg.ch/de/gesundheitsdirektion
https://zg.ch/de/regierungsrat/mitglieder/gesundheitsdirektion#gesundheitsdirektorai
BIs 2025 Leitung Zuger Gesundheitsdirektion: Martin Pfister
Pfister ist Vorstandsmitglied der Schweizerischen Konferenz der kantonalen Gesundheitsdirektorinnen und ‑direktoren (GDK). Er war 2019/2020 Statthalter und 2021/2022 Landammann des Kantons Zug. Pfister wurde bei der Bundesratswahl 2025 am 12. März als Nachfolger von Viola Amherd zum Bundesrat gewählt.
UNGLAUBLICH - BEREICH: Sport
AUCH UNGLAUBLICH
BETRIFFT DEN BEREICH:
Sportförderung, J+S, Sportfonds, Bewegung, psychische Gesundheit & Ernährung
Handlungsbedarf besteht in allen Bereichen, momentan hat Zug Sportler, welche Schweizer Meister in 100% Alleingang werden - und von Zug 100% vergessen werden. Keine Antwort von der Gemeinde auf die Mail mit dem Interviewfoto zu Platz 1, Keine Gratulation, Keine Sportförderung, Keine Einladung zum Abend des Sports, Keine Zuger Zeitung.
2) Aufsichtspflicht gegenüber der Bevölkerung im Bereich der Wohnhygiene und öffentlichen Gesundheit
Ja, Gemeinden und Kantone
haben in der Schweiz eine gesetzlich verankerte Aufsichtspflicht gegenüber der Bevölkerung im Bereich der Wohnhygiene und öffentlichen Gesundheit. Ignorieren sie konkrete Hinweise auf Gefährdung (z. B. durch Heizöldämpfe oder Legionellen), können sie haftbar gemacht werden – verwaltungsrechtlich, zivilrechtlich und in gewissen Fällen sogar strafrechtlich.
Ein von einem Auditor erstelltes, fundiertes Gutachten (Audit) müssen sie ernst nehmen und entweder selbst prüfen oder extern prüfen lassen, wenn der Inhalt eine relevante Gefährdung nahelegt. Tun sie das nicht, kann dies als Amtsmissbrauch oder fahrlässige Körperverletzung gewertet werden.
3) Pflichten der Gemeinde und des Kantons
BehördePflichtRechtsgrundlageKonsequenz bei Unterlassung
GemeindeÜberwachung der Wohnhygiene, Trinkwasser, Heizungsräume etc.Gesundheitsgesetz (GesG), UmweltschutzrechtVerwaltungsverfahren, Aufsichtsbeschwerde, zivilrechtliche Haftung
Kanton (Gesundheitsdirektion, AWEL etc.)Aufsicht über Gemeinden, Durchsetzung Umwelt-, Bau- und GesundheitsrechtKantonsverfassung, Gesundheitsgesetz, UmweltschutzgesetzAmtshaftung, politische Verantwortung, ev. strafrechtlich bei grober Fahrlässigkeit
4) ⚖️ Strafbarkeit bei Unterlassung
Wenn eine Gemeinde:
Heizöltanks nicht prüft
Legionellengefahr nicht kontrolliert
Warnungen ignoriert
… und dies zu nachweisbaren Gesundheitsschäden führt (z. B. wie in deinem Fall), kann das folgende rechtliche Konsequenzen haben:
5) Mögliche Tatbestände nach Strafgesetzbuch (StGB)
VerwaltungsrechtlichPflichtverletzung, Aufsichtsmängel
ZivilrechtlichAmtshaftung (Art. 3 VG; OR 41 ff.), Schadenersatz, Genugtuung
StrafrechtlichFahrlässige Körperverletzung (Art. 125 StGB)
Gefährdung des Lebens (Art. 127 StGB)
Amtsmissbrauch (Art. 312 StGB)
Strafen bei Gefährdung von Mietern - keine Analysen - keine Daten für behandelnden Arzt
6) WAS SAGT AI-CHAT GPT?
BEISPIEL-geben Sie Ihren Fall dort ein und erhalten so Anhaltspunkte:
Rechtliche Verstöße:
Trotz dieser Anfragen hat sich Herr/Frau [Name des Vermieters] geweigert, die Untersuchungsergebnisse der medizinischen Fachperson zu
übergeben. Diese Verweigerung behindert eine angemessene medizinische Versorgung der betroffenen Mieter und verzögert die notwendigen
Schritte zur Eindämmung der gesundheitlichen Risiken. Dieses Verhalten von Vermietern ist besonders bedenklich in Anbetracht der akuten Gesundheitsgefahr,
die von Wohngiften wie z.B Heizöldämpfen, Wohntoxinen oder von Wasser welches mit Legionellen kontaminiert ist, ausgeht.
1. Art. 117 des Schweizerischen Strafgesetzbuchs (StGB) – Fahrlässige Körperverletzung:
Der Vermieter hat durch Unterlassen seiner Pflichten und die Weigerung, notwendige Maßnahmen zu ergreifen, fahrlässig die
Gesundheit der Mieter gefährdet.
2. Art. 128 StGB – Unterlassene Hilfeleistung:
Der Vermieter hat durch die Weigerung, die Untersuchungsergebnisse herauszugeben, wissentlich die Gesundheit der Mieter aufs
Spiel gesetzt und damit eine unterlassene Hilfeleistung begangen. In einer Notlage, in der die Mieter auf medizinische Hilfe
angewiesen sind, hat der Vermieter keine Unterstützung geleistet, obwohl dies rechtlich und moralisch geboten gewesen wäre.
3. Art. 256 und 259 OR – Mängelhaftungspflicht und Schadenminderungspflicht:
Der Vermieter ist verpflichtet, die Mietsache in einem gebrauchstauglichen Zustand zu halten. Die Weigerung, den Mangel zu beheben
und notwendige Informationen an den behandelnden Arzt weiterzugeben, verstößt auch gegen die Schadenminderungspflicht (Art.
259 OR). Diese verpflichtet den Vermieter, durch geeignete Maßnahmen den Schaden so gering wie möglich zu halten. Durch die
Verzögerung der notwendigen Mängelbehebung hat der Vermieter den Schaden bewusst verschlimmert.
4. Art. 328 OR – Schutz der Persönlichkeit der Arbeitnehmer (analog anwendbar auf Mieter):
Der Vermieter hat auch gegen die Pflicht verstoßen, die Gesundheit und Sicherheit der Mieter zu gewährleisten. Dies gilt insbesondere
in Bezug auf die Verweigerung der Herausgabe von entscheidenden Informationen an den behandelnden Arzt.
Strafverfolgung wegen fahrlässiger Körperverletzung gemäß Art. 117 StGB.
Strafverfolgung wegen unterlassener Hilfeleistung gemäß Art. 128 StGB.
Strafrechtlich:
Arglistige Täuschung nach Art. 146 StGB (Betrug) kann mit einer Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder einer Geldstrafe geahndet werden, wenn der Vermieter Ihnen wissentlich Informationen über die gesundheitlichen Risiken vorenthalten hat und dadurch Schäden entstanden sind.
Zivilrechtlich:
Im zivilrechtlichen Bereich können Mieter den Mietvertrag wegenTäuschung anfechten und Schadensersatz verlangen. Dazu gehören Rückzahlungen für bereits geleistete Mietzahlungen, da Sie den Vertrag nicht abgeschlossen hätten, wenn Sie über die tatsächlichen Bedingungen informiert worden wären. Sie könnten auch Schadensersatz für die gesundheitlichen Schäden und die Mietkosten für die unbewohnbare Wohnung
...
CHAT GPT schreibt noch weit ausführlicher. Geben Sie Ihren Fall ein.
Sprechen Sie uns an für die weiteren Themen:
COMING SOON: LINK ZU PARTNER FACHFIRMEN: CONTACT US: us@institut-dr-sorger.ch